🌟 Die Europäische Union treibt einen entscheidenden Wandel in der Kompetenzentwicklung voran, um die sich entwickelnde digitale und grüne Wirtschaft zu steuern. Im Mittelpunkt dieser Vision steht der strategische Vorstoß für Mikroqualifikationen, flexible, gezielte Lernangebote, die den unmittelbaren Qualifikationsbedarf decken sollen.
Ein Eckpfeiler dieser Bemühungen ist die am 16. Juni 2022 angenommene Empfehlung des EU-Rates über ein europäisches Konzept für Mikro-Anrechnungsnachweise für lebenslanges Lernen und Beschäftigungsfähigkeit. Diese bahnbrechende Empfehlung zielt darauf ab, die Einführung von Mikrozertifikaten in ganz Europa zu standardisieren und zu fördern, wobei ihre Rolle in folgenden Bereichen betont wird:
- Unterstützung von Einzelpersonen beim Erwerb und bei der Aktualisierung von Qualifikationen für die sich wandelnden Arbeitsmärkte und den grünen und digitalen Wandel.
- Förderung von Inklusion, gleichberechtigtem Zugang und sozialer Fairness.
- Ermutigung aller Bildungsanbieter, die Qualität und Flexibilität der Bildung zu verbessern.
Quelle: Europäische Kommission
Dies ist genau der Punkt, an dem DIAMOND Empower kommt ins Spiel! Wir setzen diese Ziele auf EU-Ebene direkt um, indem wir Mikrozertifikate entwickeln und testen, die sich auf wesentliche digitale und grüne Kompetenzen konzentrieren.
Der Ansatz von DIAMOND ist tief verwurzelt in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, darunter Basisorganisationen, Berufsbildungsanbieter und Universitäten. Unsere innovative Modulare & Vielseitige Plattform für Engagement & Beschäftigungsfähigkeit (MOVEᴱ) wird als dynamisches Ökosystem dienen, das maßgeschneiderte Mikroqualifikationen anbietet, um diese wichtigen Fähigkeiten zu fördern.
Wir sind dazu verpflichtet:
- Verbesserung der Umschulung und Höherqualifizierung durch gezielte Mikroqualifikationen.
- Einbeziehung gefährdeter Gruppen zur Förderung von Fairness und Resilienz.
- Verhinderung von Arbeitslosigkeit durch rechtzeitige Vermittlung relevanter Fähigkeiten zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit.
Durch "Co-Creation-Workshops" mit unseren Partnern bauen wir eine solide Sammlung von Mikro-Zeugnissen auf, die nicht nur qualitativ hochwertig sind, sondern auch direkt auf die Anforderungen des Einzelnen und des Arbeitsmarktes reagieren. DIAMOND ebnet den Weg für eine qualifiziertere, widerstandsfähigere und integrativere europäische Erwerbsbevölkerung!
Dieses ehrgeizige Unterfangen wird von einem starken Konsortium führender europäischer Institutionen getragen. Koordinator Universität Aarhus leitet das Projekt und arbeitet mit angesehenen akademischen Partnern wie Freie Universität Berlin, Universität von Burgos, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachenund Universität Wien um die grundlegenden Lerninhalte und die Methodik für die Mikrodiplome zu entwickeln. Technisches Fachwissen von Centre d'Excellence en Technologies de l'Information (CETIC) und Eintauchen ist entscheidend für den Aufbau der MOVEᴱ-Plattform, die diese Mikroausweise liefert, während dieEuropäisches Zentrum für wirtschaftliche und politische Analysen und Angelegenheiten (ECEPPA) ihre strategische Relevanz und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt gewährleistet.
✅Erfahren Sie mehr: DIAMOND Empower
#DIAMONDProjekt #microcredentials #REA #DigitalSkills #GreenSkills